Schlupfwinkel

Schlupfwinkel

* * *

Schlụpf|win|kel 〈m. 5verborgener Zufluchtsort, Versteck ● einen sicheren \Schlupfwinkel verlassen

* * *

Schlụpf|win|kel, der:
1. Winkel, geschützte Stelle, wo sich ein Tier verstecken kann:
die Mäuse kommen aus ihren -n.
2. (oft abwertend) verborgener, geheimer Zufluchtsort, Versteck:
das Gebirge bot den Banditen sichere S.

* * *

Schlụpf|win|kel, der: 1. Winkel, geschützte Stelle, wo sich ein Tier verstecken kann: Die Menschen sind einfach zu ordentlich, weil sie ausgehöhlte Bäume oder sonstige S. sofort aus den Bäumen schneiden (FR 18. 5. 99, 31); die Mäuse kommen aus ihren -n. 2. (oft abwertend) verborgener, geheimer Zufluchtsort, Versteck: das Gebirge bot den Banditen sichere S.; Aden und Tripolis, früher beliebte S. für Terroristen (Spiegel 50, 1984, 121); Felix Kuballa, der die möglichen Fluchtwege und die verschiedenen lateinamerikanischen S. des Massenmörders rekonstruierte (FR 18. 2. 98, 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlupfwinkel — der Schlupfwinkel, (Oberstufe) Stelle, wo sich ein Tier verstecken kann Synonym: Schlupfloch Beispiele: Der Kauz ist ein nachtaktiver Vogel, der tagsüber in seinem Schlupfwinkel bleibt. Die Ratten verkrochen sich in ihre Schlupfwinkel …   Extremes Deutsch

  • Schlupfwinkel — ↑ Schlupfloch (1). * * * Schlupfwinkel,der:⇨Versteck Schlupfwinkel→Zuflucht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlupfwinkel — schlüpfen: Mhd. slüpfen, slupfen, ahd. slupfen »durch eine Öffnung kriechen oder gleiten« ist eine nur dt. Intensivbildung zu dem altgerm. starken Verb nhd. schliefen (mhd. sliefen, ahd. sliofan, got. sliupan, niederl. sluipen, aengl. slūpan),… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schlupfwinkel — Es gibt nirgend mehr Schlupfwinkel als im menschlichen Herzen. – Simrock, 4690 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schlupfwinkel, der — Der Schlupfwinkel, des s, plur. ut nom. sing. ein Winkel, in welchen man schlupft, d.i. sich auf eine unbemerkte Art begibt. In weiterer Bedeutung, ein jeder verborgener Ort, in welchem man sich aus schädlichen oder bösen Absichten verbirgt;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schlupfwinkel — Schlụpf·win·kel der ≈ ↑Schlupfloch (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schlupfwinkel — Schlụpf|win|kel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Versteck — Schlupfwinkel; geheimes Lager; Unterschlupf * * * Ver|steck [fɛɐ̯ ʃtɛk], das; [e]s, e: geheimer, anderen nicht bekannter Ort; Ort, an dem man jmdn., etwas verstecken kann: ich weiß ein gutes Versteck; ein Versteck für sein Geld suchen. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • geheimes Lager — Schlupfwinkel; Versteck; Unterschlupf …   Universal-Lexikon

  • Unterschlupf — Schlupfwinkel; geheimes Lager; Versteck; Schutzort; Hort; Asyl; Unterstand; Zufluchtsort; Refugium; Obdach; Zufluchtsstätte * * * Un|ter|schlupf [ ʊntɐʃlʊpf̮] …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”